Bombenstimmung!!!

Lade Veranstaltungen

1 tägige berufspädagogische Fortbildung

Kritik und ihre zündenden Auswirkungen

Gewünscht aber auch gefürchtet, manchmal erfreulich und mitunter vernichtend:
Kritiken – Feedbacks!

Als Verantwortliche/r in der Anleitung zählt es zu Ihren Aufgaben, Leistungen zu bewerten, Mängel und Fehlerquellen aufzudecken und zu benennen, um somit die bestmögliche Qualität der Arbeit zu gewährleisten.

Für Sie bedeutet es, dass Ihre pflegerischen Tätigkeiten, aber auch Ihr Verhalten sich und anderen gegenüber vorbildlich, also zum Nachahmen animieren sollten. Ob Sie zu den Vorbild-Profis gehören, zeigt sich ganz besonders dann, wenn es gilt, lernfördernde Reflexions- und Beratungsgespräche zu führen, denn dort ist Konfliktpotenzial, dort bewegen wir Menschen uns auf unsicherem Terrain. Dieser Bereich gehört zu den größten Herausforderungen. Hier stoßen wir auf Widerstände, zeigen sich eigene Grenzen an Toleranz und Empathie, unsere eigene Verletzlichkeit und der Wunsch nach Harmonie und Zugehörigkeit.
Lernen Sie selbst den Umgang mit Konflikten, schulen Sie Ihre Kritikfähigkeit und tragen Sie Ihre Kenntnisse im Anwenden weiter. Wenn Sie bereit sind einige Punkte zu berücksichtigen, selbst offen für Reflexion sind und Ihre Kritikfähigkeit erweitern möchten, sind Sie bei dieser Fortbildung richtig. Profitieren Sie, indem Sie Ihre eigenen Konfliktsituationen mit in die Gruppe bringen. Mit spielerischer Leichtigkeit erarbeiten wir gemeinsam nachhaltige Lösungen, damit einer motivierten Lernentwicklung bei den Anzuleitenden die Türen geöffnet werden können.

Um diese Fortbildung am Bedarf der Teilnehmenden zu orientieren erhalten Sie ca. 4 Wochen vor dem Fortbildungstag einen Fragebogen zur Ermittlung Ihrer Erwartungen und Bedürfnisse. Senden Sie uns diesen bitte zeitnah zurück.

Zielgruppe
Praxisanleiter/innen aller Fachrichtungen

Zusatzinformationen

Diese Fortbildung kann mit 8 Stunden auf die in §4 der PflAPrV  geforderten berufspädagogischen Fortbildungsstunden angerechnet werden.

Share This Story, Choose Your Platform!

Nach oben