Dozentin in Fort- und Weiterbildungen

Ziel meiner Fort- und Weiterbildungen ist es, Kernkompetenzen für berufliches Handeln auszubilden. Schwerpunkte sind, das eigene Denken und Verhalten zu reflektieren und auf seine Wirksamkeit (Effektivität und Effizienz) zu überprüfen.
Dabei orientiere im mich am aktuellen Geschehen und den Entwicklungen in Beruf und Gesellschaft. Meine Unterrichte sind keine „Stangenware“, sondern ein individuelles Angebot. Ich gehe sowohl auf die Wünsche des Auftraggebers als auch der Teilnehmenden ein, um ein optimales und für Sie passendes Ergebnis zu erzielen.
In „Follow ups“ besteht die Möglichkeit das Gelernte zu Vertiefen, Lücken zu schließen und sich weiter zu entwickeln.


Doris Rudy

Selbständigkeit seit 2010
geb. 1966
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
wohnhaft in Vaihingen-Enz
Für meine Klienten setze ich mich motiviert und engagiert ein.

 

Den fachlichen Hintergrund bilden meine Ausbildungen im medizinischen, pädagogischen, psychologischen und soziologischen Bereich, sowie meine langjährige praktische Berufserfahrung.

Coach und Mediatorin

Im beruflichen wie auch im privaten Bereich helfe ich aufzudecken, zu ordnen und einzusortieren, schaffe Klarheit und entwickle mit Ihnen neue Perspektiven.
Bei Konflikten begleite ich Sie und leite Konfliktparteien in geschützter Atmosphäre zu einer gewinnbringenden Lösung.
Es ist mein Anliegen, andere Menschen mit meinem Wissen und meiner Empathie individuell zu erfassen, zu unterstützen, zu fördern, zu stabilisieren und auf ihrem privaten und beruflichen Weg zu begleiten.
Ausbildungen
  • 2008-2009 Mediatorin
  • 2001-2003 Familien- und Sozialberaterin (entspr. systemischer Coach)

  • 1990-1992 Lehrerin für Pflegeberufe

  • 1984-1987 Staatl. gepr. Gesundheits- und Krankenpflegerin

Fort- und Weiterbildungen
  • 2022 Theatrale Supervision: Methode, um mittels Theaterpädagogik den beruflichen Alltag zu
    reflektieren)

  • 2022 Managing as a Coach: Coachingskills für Manager, Coursera Education online, University of

    California/Davis

  • 2022 Initiation and Planning Projects: Coursera Education online, University of Califonia, Irvine

  • 2019 „Kommunikationstraining für weibliche Führungskräfte“: Dr. P. Modler (Arroganzprinzip®)

  • 2010-15 Psychologisch-spirituelle Ayurvedatherapeutin mit Zusatzqualifikation für ayurvedische
    Anwendungen

  • 2005 Gewaltfreie Kommunikation n. M. B. Rosenberg (Grundlagen- und Aufbaukurs bei zertifizierter
    Trainerin)

  • 2005 Business English, Abschluss IHK London (LCCI)

Dozentin
  • an Bildungseinrichtungen zur Fort- und Weiterbildung, Berufsfachschule

  • beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)

  • als Kursleitung von Entspannung / Yoga

  • Präsentationstraining / Bewerbertraining

  • Seminare, Workshops, Themenabende und Vorträge

Beratung, Coaching, Konfliktklärung
  • Teams

  • Einzelpersonen

  • Familien

  • Paare

  • Personen zur körperlichen und psychischen Inklusion

Ehrenamt
  • Ehrenamtliche Richterin am Landgericht Heilbronn 2019-2023

  • Ortschaftsrätin Vaihingen/Kleinglattbach 2019-2024

  • Ehrenamtliche Richterin am Jugendschöffengericht Heilbronn 2008-2014